Eschatologie und Gebet!

Dazu gab es ausgezeichnete Impulsreferate (Klick auf farbigen Link führt zu kurzen Zusammenfassungen) von Hans Peter Lang, Gloria Buttinger und Irene Perndanner - anschließend wurden diese Themen in Kleingruppen vor Gott gebracht und stellvertretend Buße für die Wurzelsünden getan. Am Abend fand gemeinsames Gebet statt für die Einheit der Christen in Österreich, den ersten österreichischen Christustag am 25. Mai 2015 in Linz, für die nächste Generation und anderes mehr.
Am Sonntag davor trafen sich an die 30 Leiter von verschiedenen Gebetsnetzwerken zum Austausch und haben gemeinsam überlegt wie das Gebet in Österreich effektiver vernetzt werden könnte.
Der Runde Tisch am Dienstag und Mittwoch beschäftigte sich diesmal mit dem Thema Eschatologie (Biblische Lehre über die Endzeit) aus dem Blickwinkel der verschiedenen denominationellen Hintergründe (röm.-kath., orthodox, evangelisch, freikirchlich, anglikanisch). Wie immer waren die Treffen von einer Herzenseinheit getragen, die - im Sinne von Graf Zinzendorf - denominationelle Grenzen überschreitet.