Eröffnungsabend des Runden Tisches:
Fokus auf GRAZ
Ein Klick auf das jeweilige Bild lässt das 90-Minuten-Video genau dort abspielen,
wo es um den gewählten Bericht oder Abschnitt geht.
Das Gesamtvideo kann hier ohne Unterbrechung betrachtet werden.

Rainer Saga führt als Grazer durch den Abend, der vor allem verschiedenen Initiativen in dieser Stadt gewidmet ist. Doch am Anfang werden Roland Andergassen und Peter Hocken gewürdigt, die seit dem letzten Runden Tisch verstorben sind.
Länge: 12 Min.
Länge: 12 Min.

Auch diesmal beginnt der Vorsitzende, Johannes Fichtenbauer, die Tagung mit einem kurzen Vortrag zum Thema "Zur Lage der Nation". Er geht darin auf die aktuellsten Ereignisse ein und skizziert, was das für die Kirche als den einen Leib Jesu bedeutet.
Länge: 22 Min.
Länge: 22 Min.

Grüße von Bischof Bünker werden übermittelt. Dann starten die lebhaften Berichte über das Miteinander der Kirchen und Gemeinden in Graz mit Ausführungen über die regelmäßigen Allianz-Gottesdienste.
Länge: 4 Min.
Länge: 4 Min.

Das House of Peace and Hope dienst christlichen Flüchtlingen als sicherer Hafen. Es ist ein gemeinsames Projekt Grazer Christen aus verschiedenen Gemeinden und Kirchen.
Länge: 6 Min.
Länge: 6 Min.

Das von ca. 700 Personen besuchte Konzert des kanadischen Lobpreisleiters Brian Derksen war eine gemeinsam getragene Veranstaltung, die unter dem spürbaren Segen Gottes stand. Ein Schritt des Glaubens, der zu guten Früchten führte.
Länge: 4 Min.
Länge: 4 Min.

Die Blooming Generation ist ein gemeinsames Projekt junger Christinnen und Christen aus der Region Graz.
Länge: 3 Min.
Länge: 3 Min.

Regelmäßig treffen sich ca. 20 geistliche Leiterinnen und Leiter aus Graz zum monatlich stattfindenden Gebetsfrühstück der Evangelischen Allianz.
Länge: 2 Min.
Länge: 2 Min.

Die Jahresendfreizeit der Jugend einer rumänischsprachigen Gemeinde zieht viele Jugendliche an. Es kommen auch immer mehr Jugendliche aus den anderen Kirchen und Gemeinden dazu.
Länge: 2 Min.
Länge: 2 Min.

Durch die Zusammenarbeit verschiedener Kirchen und Christen soll in Zukunft ein "himmlischer Ort" in Graz entstehen, der neben dem Angebot christlicher Bücher und Medien noch etliche andere gute Zwecke verfolgt.
Länge: 4 Min.
Länge: 4 Min.

In einer einmalig gelungenen Aktion wurden von der Stadt Graz in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Allianz Stolpersteine gelegt und eine Tafel errichtet, auf der auf das Schicksal der Täufer im 16. Jh. hingewiesen wird.
Länge: 4 Min.
Länge: 4 Min.

Wenn Christen beten, handelt Gott. Wenn sie das gemeinsam tun, dann geschieht viel Segensreiches für eine Stadt. Das zeigen Gläubige aus den unterschiedlichsten Kirchen von Graz mit ihren regelmäßigen Gebetstreffen im Rathaus und an anderen Orten.
Länge: 14 Min.
Länge: 14 Min.

Christen beten in einem Park und loben Gott mit lauter Stimme! Wer macht noch mit?
Länge: 1 Min.
Länge: 1 Min.

Das Kabarett aus Anlass der Reformation von Oliver Hochkofler und Imo Trojan war ein besonderes Ereignis in der christlichen Kulturszene von Graz.
Länge: 5 Min.
Länge: 5 Min.

Als zukünftige Projekte werden vorgestellt: Veranstaltungen mit Nick Vujicic im Mai 2018, gemeinsames evangelistisches Zeugnis von Jesus durch Straßeneinsätze und eine Zeitung usw.
Länge: 5 Min.
Länge: 5 Min.

Es gibt viel Grund zum Danken, wenn wir sehen, was alles schon im gemeinsamen Einsatz für das Reich Gottes in Graz möglich ist. Schlussgedanken und Gebet für einige besondere Personen, die daran mitbeteiligen sind.
Länge: 4 Min.
Länge: 4 Min.